Unseren Newsletter abonnieren

Marketing Automation: Mapp gewinnt mit Partnern DMA Awards in Gold

London/Berlin, 8. Dezember 2021Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basierte Customer Experiences, wurde im Rahmen der britisch DMA Awards mit seinem Agentur-Partner Ambition und dem gemeinsamen Kunden Varelotteriet (dänische Lotterie) in der Kategorie „Best Use of Marketing Automation“ mit Gold ausgezeichnet. Der Award wurde am gestrigen Abend in Old Billingsgate, London, vergeben.

Die gemeinsame Kampagne führte zu einer 300 %-igen Umsatzsteigerung während eines 13-wöchigen Zeitraums und sorgte damit für die besten Ergebnisse in der 134-jährigen Geschichte von Varelotteriet. Zugleich konnten Händler im Rahmen der „Millionärsliga“ den Verkauf von Lottoscheinen um insgesamt 1.000 % steigern. Weitere Kampgagen-Insights sind hier auf Englisch abrufbar.

Peter Jørgensen, CMO bei Varelotteriet, kommentiert: „Die Kombination aus der Nutzung unserer eigenen Daten und der digitalen Expertise des Strategieteams von Ambition zusammen mit den einzigartigen Möglichkeiten der Mapp Cloud bedeutet, dass wir in der Lage waren, eine höhere Sichtbarkeit als je zuvor über unsere Verbraucher- und Händlernetzwerke zu erlangen. Durch das Erreichen dieses Ziels hat Varelotteriet Erkenntnisse in die Tat umgesetzt und ist mit dem richtigen Kunden zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal mit der richtigen Botschaft in Kontakt getreten – etwas, das wir bislang in dieser Qualität nicht erreichen konnten. Die Ergebnisse sprechen für sich, und wir hätten keine bessere Partnerschaft als mit Mapp und Ambition wählen können.“

Michelle Ellicott-Taylor, Partner Director Northern Europe bei Mapp, ergänzt: „Es ist eine große Ehre, die Marketing-Strategie von Varelotteriet und Ambition mitzugestalten. Die Zusammenarbeit reichte von der E-Mail-Strategieentwicklung vor zwei Jahren über die Kampagnenoptimierung und der daraus resultierenden Case Study bis hin zu mehreren Preisverleihungen und Nominierungen. Es freut uns sehr, ein zentraler Bestandteil der digitalen Strategie von Varelotteriet zu sein. Zudem freuen wir uns bereits darauf, auch künftig erfolgreiche Kampagnen mit Ambition zu realisieren. Zugleich möchten wir unsere Glückwünsche an die übrigen Finalisten in der Kategorie ‘Best Use of Marketing Automation’ aussprechen: McDonald’s mit der Agentur Armadillo, The Royal Mint, City University of London mit der Agentur Anything is Possible und Formel 1 mit der Agentur Ogilvy UK.“

Matias Valentin, Contact & Automation Manager bei Ambition, fügt hinzu: „Es ist keine leichte Aufgabe, die perfekte Customer Journey zu entwerfen und abzubilden. Die ausgezeichnete Kampagne startete KI-basiert, um Zielgruppen für Display-Werbemaßnahmen zu identifizieren. Durch eine standortspezifische Marketing-Maßnahme und Landing Page wurden potenzielle Neukunden zu lokalen Händlern geleitet und digitale Touchpoints nach dem Kauf miteinander verbunden. Als voll integrierte Plattform hat uns die Mapp Cloud bei jedem Schritt und Touchpoint in der Customer Journey hervorragend unterstützt und unsere Arbeit als Partner so deutlich vereinfacht.“

Details zu den Awards finden Interessierte hier: Award

Über Varelotteriet
Varelotteriet wurde 1887 gegründet und ist eine der ältesten Lotterien Dänemarks, die jeden Monat mehrere Ziehungen durchführt. Die dänischen Kunden geben nach wie vor jährlich größere Summen für Varelotteriet aus und kaufen eine große Anzahl von Losen. Der größte Teil aller Losverkäufe fließen an die Spieler zurück, und alle Gewinne werden in Absprache mit dem Justizministerium für wohltätige, soziale und humanitäre Zwecke verwendet.

Über Ambition
Ambition ist eine unabhängige Digital-Agentur mit internationaler Ausrichtung, die ihren Kunden dabei hilft, Leads, Verkäufe und Kunden zu generieren. Ambition verfolgt hierbei einen datengetriebenen Ansatz und nutzt neueste und besonders effektive Analysetools sowie marktführende Lösungen. Mehr als 50 Spezialisten sorgen für eine ganzheitliche Herangehensweise, um Herausforderungen auf Grundlage einzigartiger digitaler und datengesteuerter Kunden-Setups zu lösen. Die Leistungen reichen von der strategischen Konzeption und Generierung von Customer Insights bis hin zur Entwicklung und Aktivierung kreativer Lösungen über On- und Offline-Medien.

Über Mapp
Marketer und Datenspezialisten sollten sich stets auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, statt ihre Zeit damit zu verbringen, die dahinterstehende Technologie zu bändigen. Mit der Insight-basierten Customer Experience Plattform Mapp Cloud haben Marketing-Entscheider mehr Zeit für das Wesentliche und können ihre Markenbotschaften bestmöglich platzieren. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Mapps Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden. Dank der leistungsstarken Eins-zu-Eins-Personalisierung werden ein Höchstmaß an Engagement sowie eine langfristige Kundenbindung erreicht. Mehr Infos hier.

Mapp betreibt Niederlassungen in sieben Ländern. Mapps Digital Marketing Plattform hilft über 3.000 Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen u. a. Ella’s Kitchen, Expert, Freesat, MyToys, Pepsico, Quint, Vivienne Westwood und The Entertainer.

Pressekontakte:
schoesslers GmbH
André Glasmacher
Senior Communications Manager
schoesslers GmbH
Neue Grünstr. 17/18 | 10179 Berlin
Mobil-Tel. +49 151 51 40 01 30
andre@schoesslers.com
www.schoesslers.com

Mapp
Harald Oberhofer
+49 30 755 415 0
harald.oberhofer@mapp.com
www.mapp.com

Pressemitteilung herunterladen

Witt Group & Mapp @ CSA DIGITAL EMAIL SUMMIT 2020

CSA DIGITAL EMAIL SUMMIT 2020 is a digital event to support marketers and technical experts through a wide range of input on the topic of email. Under the banner of “Bridging the Gap – Reality vs. Expectations” a multitude of email marketing topics will be discussed in great depth in workshops.

On 3 December 2020, 5:00 PM – 6:00 PM CEST, our customer Witt Group and we will hold the digital workshop “Implementing BIMI”. The workshop will give useful insights what are the requirements to implement BIMI, how it needs to be done, which showstopper can come up and how to overcome them.

Speakers:
Florian Vierke, Sr. Manager, Deliverability Services, Mapp
Peter Scholzuk, Head of Department Email Marketing, Josef Witt

Interested? Register here.

We are happy to assist you with implementing BIMI – and in a profitable way! Feel free to get in touch with us.

Aus Webtrekk wird Mapp

Integration der Customer Intelligence Software von Webtrekk in Digital Marketing Cloud von Mapp abgeschlossen

 

San Diego/Berlin, 31. Januar 2020 – Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Intelligence-Plattformen in Europa, wird ab sofort unter der Marke Mapp weitergeführt.

Bereits seit Juni 2019 gehört Webtrekk zum global aufgestellten Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement Mapp. Nun geht das Webtrekk-Angebot vollständig in die digitale Marketing-Plattform Mapp Cloud auf. Die vielfach erprobte Customer Intelligence-Lösung Webtrekk Analytics wird künftig unter dem Namen Mapp Intelligence weitergeführt. Als zentraler Bestandteil der Mapp Cloud wird Mapp Intelligence auch in Zukunft weiterentwickelt und weltweit vertrieben.

Michael Diestelberg, VP Product & Marketing bei Mapp, kommentiert: “Ich freue mich über die erfolgreiche Integration der Webtrekk-Plattform in die Marketing Cloud von Mapp. Die strategische Neuausrichtung unter einem Markendach ermöglicht es uns, noch besser Kunden weltweit von unserer vereinten Analytics- und Datenmanagement-Expertise im Cross-Channel zu überzeugen.”

Steve Warren, CEO von Mapp ergänzt: “Durch die Kombination aus Customer Intelligence und Cross-Channel-Marketing bietet Mapp seinen Kunden nicht nur einen echten Mehrwert, sondern auch einen deutlichen Vorsprung in der Analyse- und Leistungs-Kompetenz. Unsere Kunden profitieren nicht zuletzt davon, dass sie für ein regelmäßiges Customer Engagement aus ihren Daten einfach und effektiv Insights gewinnen können.”

Der Wechsel zur Marke Mapp im deutschsprachigen Raum ist Teil der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens mit Hauptsitz in San Diego. Als eine der weltweit größten unabhängigen Digital-Marketing-Plattformen treibt Mapp mit diesem Schritt sein Ziel einer erfolgreichen Positionierung als Insight-basierter Customer Engagement Anbieter entscheidend voran. Mapp blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück, das maßgeblich auf der gestiegenen Nachfrage nach der Mapp Cloud und ihren einzelnen Modulen beruht. Die flexiblen Bestandteile der Mapp Cloud bieten zuverlässige Marketing-Insights für die kanalübergreifende, nachhaltige Optimierung von Kundenerlebnissen. Insgesamt zeichnet sich das Mapp-Angebot als eine kostengünstigere und leistungsstärkere Alternative zu herkömmlichen Enterprise Marketing Clouds aus.

Kunden steht mit dem ganzheitlichen Portfolio von Mapp ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Marketing Analytics, Cross-Channel-Marketing und Datenmanagement zur Verfügung. Webtrekk-Bestandskunden nutzen die gewohnte Customer Intelligence Software unter neuem Markennamen unverändert. Die bekannten Ansprechpartner und Services bleiben Teil des Angebots.

Modernes Marketing benötigt Insights in Echtzeit zur fundierten wie systematischen Wahl von Aktivitäten. Das Gewinnen belastbarer Erkenntnisse mit Hilfe von Datenverarbeitung ist die Grundlage erfolgreicher Marketing-Interaktionen im Cross-Channel. Während Daten allein nutzlos sind, übersetzt die Mapp-Technologie diese in wertvolle, umsetzbare Insights.

Die vollständige Integration in die Mapp Cloud wird von einer Event-Reihe begleitet. Kunden und Partner können bei Business-Breakfasts in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt mehr über Mapp, Mapp Intelligence und seine digitale Marketing-Plattform erfahren: https://mapp.com/de/mapp-webtrekk-vor-ort-treffen/

 

Über Mapp
Marketer und Datenspezialisten sollten sich stets auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, statt ihre Zeit damit zu verbringen, die dahinterstehende Technologie zu bändigen. Mit der Insight-basierten Customer Engagement Plattform Mapp Cloud haben Marketingentscheider mehr Zeit für das Wesentliche und können ihre Markenbotschaften bestmöglich platzieren. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Mapps Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden. Dank der leistungsstarken Eins-zu-Eins-Personalisierung werden ein Höchstmaß an Engagement sowie eine langfristige Kundenbindung erreicht.

Mapp betreibt Niederlassungen in acht Ländern. Mapps Digital Marketing Plattform hilft über 2.500 Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen u. a. Xerox, PepsiCo, LG, Qantas, Infinity und Lloyds Banking Group.

 

Pressekontakte:
schoesslers GmbH
Mathias Paul
+49 30 555 73 05 14 | +49 151 625 200 51
mathias.paul@schoesslers.com
www.schoesslers.com

Mapp Digital Europe
Harald Oberhofer
+49 30 755 415 120
harald.oberhofer@mapp.com
www.mapp.com