Mapp übernimmt Dressipi und läutet eine neue Ära KI-gestützter Lösungen für Mode- und Einzelhandel ein.
Mehr erfahren ›
Neueste Digital-Marketing-Posts.
Digital Guides, Videos, Success Stories und mehr.
Entwickeln Sie Ihr Wissen in Ihrem eigenen Tempo mit den Mapp Lernwerkzeugen!

Unseren Newsletter abonnieren

Erfolgreiche DMEXCO @home für Mapp: Spannender Austausch zu Insight-basierten Customer Engagement

Erfolgreiche DMEXCO @home für Mapp: Spannender Austausch zu Insight-basierten Customer Engagement
share
linkdin
twitter
facebook

Die DMEXCO @home war für Mapp ein voller Erfolg. Das zweitägige Konferenzprogramm stellte unter Beweis, dass Austausch in schwierigen Zeiten auch virtuell funktioniert. Unser Team blickt auf zwei Tage voller interessanter Gespräche, inspirierender Kontakte und erhellender Erkenntnisse zurück. Was in puncto Sales dabei rauskommt, weiß man erfahrungsgemäß immer erst ein paar Monate später. 😉

Wir waren mit einem digitalen Showroom und vier spannenden Masterclasses präsent. Highlight war sicherlich unsere Masterclass über die Zukunft von MarTech mit Rusty Warner von Forrester als Gastredner. Entsprechend riesig war das Interesse an dieser Session. Zugleich haben wir die DMEXCO @home genutzt, um neue Experten-Community Improve Your Marketing dem breiten Publikum vorzustellen. Wir bieten damit eine kostenfreie Interaktiv-Plattform mit einer Fülle an Marketing-Taktiken und der Möglichkeit, Best Practices, Empfehlungen und Fragen zu spezifischen Use Cases zu teilen. Das erste Feedback zu ‚Improve Your Marketing‘ war durchwegs positiv. Dies spiegelt sich auch in den Anmeldezahlen zu unserer Community wider.😊

Auch die große Resonanz auf unsere Masterclasses zeigt: ein konsequentes, tiefgreifendes Kundenverständnis wird im digitalen Marketing aus strategischer wie aus praktischer Perspektive immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit Insight-basiertem Customer Engagement setzen wir genau an dieser Stelle an und bieten Marketern eine Möglichkeit, sich von ihrem Bauchgefühl zu lösen und ihre Kampagnen auf Grundlage datengestützter Insights deutlich effektiver zu gestalten.

Die spannendsten Erkenntnisse aus unseren DMEXCO @home Masterclasses haben wir für euch kurz zusammengefasst:

1. The Future of MarTech: Closing the Gap between Insights and Action
Ricardas Montvila, Mapp – zusammen mit Rusty Warner, Forrester

“Companies need to become customer obsessed!” forderte der Gastredner Rusty Warner, Vice President, Principal Analyst bei Forrester. Hierfür sind Daten und Insights unerlässlich. Zuallererst müssen die Unternehmen aber ihren Kunden zuhören – und „Kunden getrieben“ werden.

Der Schlüssel für eine herausragende Customer Experience in sämtlichen Kanälen liegt in Customer Analytics, denn nur ein tiefgreifendes Verständnis des Kunden gibt Aufschluss über effektive Aktivitäten und führt zu Wettbewerbsvorteilen. Dass Insights von Marken trotzdem noch nicht flächendeckend genutzt werden, liegt Rusty Warner zufolge an organisatorisch-strukturellen, technologischen und situationalen Gründen. Viele Marketer seien schlichtweg von der vermeintlichen Komplexität überfordert. Wie aber nun mit dieser Annahme aufräumen?

Unser Senior Director, Global Strategy, Ricardas Montvila, betonte, dass die Herausforderung zur Schließung der Lücke zwischen Insights und konkreten Maßnahmen in einer holistischen Brand Strategy liegt. Hierbei geht es darum, Offline- und Online-Aktivitäten zu integrieren und Daten über alle Channels und Devices hinweg zu erfassen. Der Weg vom Aha zum Klick führt über valide Insights, die alle Punkte miteinander verbinden. Marken, die konsequent auf datengestütztes Customer Engagement fokussieren, profitieren von einem deutlich höheren Annual Growth.

Die Zukunft von MarTech: Aktionen durch Insights anstoßen – und „Kunden getrieben“ werden

 

 

2. Willkommen zurück! Strategische Kunden-Reaktivierung der Witt-Gruppe
Anja Ehbauer & Dominik Ruppert, Witt-Gruppe
zusammen mit Joerg Sobisch, Mapp

Wie Mapps Marketing-Cloud in der Praxis zum Einsatz kommt, zeigten Anja Ehbauer und Dominik Ruppert von unserem Kunden Witt-Gruppe in einer gemeinsamen Masterclass mit unserem Account Director Jörg Sobisch. Das Textilunternehmen Witt ist Teil der Otto-Group und mit acht Marken und insgesamt 17 Online-Shops in elf Ländern aktiv. Mit Hilfe von Mapp konnte der Retailer die Reaktivierung von Kunden im E-Mail-Kanal effektiv automatisieren. Die Vortragenden zeigten, wie die Identifikation inaktiver Kunden erfolgt, welche Gestaltungselemente sich für ihre Ansprache eignen und, wie E-Mails mit den Tools von Mapp in kürzester Zeit aufgesetzt und zum optimalen Zeitpunkt versandt werden können. Gesteigerte Öffnungsraten und ein optimiertes Customer Lifecycle Management sind die Resultate der erfolgreichen Zusammenarbeit. Für Marken ist es wichtig, inaktive Kunden nicht zu vernachlässigen. Fazit: „Tote Adressen anzuschreiben hat nur Nachteile.“

Reaktivierung: Die Witt-Gruppe zeigte, dass eine erfolgreiche Kundenrückgewinnung eine konzeptionelle Basis benötigt

 

3. Improve Your Marketing: Tactics to Acquire, Nurture, Grow & Retain Customers
Spencer Altman, Mapp

In einer eigenen Masterclass präsentierte unser Partner Director DACH, Spencer Altman, unsere neue Online-Community ‚Improve Your Marketing’ erstmals der Fachöffentlichkeit. „Made by and for digital marketers“ hilft die Plattform Marketing-Entscheidern dabei, den Outcome ihrer Arbeit mit konkreten Maßnahmen zu optimieren. Zu diesem Zweck haben wir mehrere Hundert spezifische Taktiken zur Erhöhung des Customer Engagements zusammengestellt. Sie decken alle Phasen des Customer Lifecycles ab, vom Neukunden-Onboarding bis zur Reaktivierung inaktiver Kunden. Anwender können die für sie geeigneten Taktiken wählen und mit Hilfe erweiterter Filterfunktionen sicherstellen, dass diese zu ihren übergreifenden Geschäftszielen passen. Aus individuellen Priorisierungen lassen sich auch eigene Aktionspläne erstellen. Jede einzelne Taktik kann hinsichtlich Aufwand, Investment und Mehrwert bewertet und priorisiert werden. Da eine Community vom Austausch lebt, kann sich jeder aktiv mit eigenen Taktiken und Erfahrungen beteiligen. Alle Beitragenden können ihr aktives Engagement durch eigene Unternehmens- und Personenprofile unterstreichen. Die interaktive Plattform steht allen Interessenten ab sofort kostenfrei zur Verfügung.

 

‚Improve Your Marketing’: Taktiken identifizieren und priorisieren, um das eigene Marketing zu verbessern

4. Steuert KI bald unser Marketing? Eine Bestandsaufnahme mit praxisorientierten Beispielen
Prof. Markus Schaal von der HWR Berlin und unser Director Data Science, Norman Wahnschaff

Markus Schaal und Norman Wahnschaff räumen in ihrer Masterclass mit dem Mythos KI im Marketing auf. Zwar wird KI schon heute für Vorhersagen, beim Empfehlungsmanagement, zur Sprach- und Bilderkennung und zur Automatisierung von Standardprozessen eingesetzt, bei der Ausarbeitung komplexerer Prozesse, wie Marketing-Strategien, mehrstufiger Kampagnen und markenbildender Maßnahmen und Werbemittel ist KI aber nicht hilfreich. Unumstritten bringt die Zusammenarbeit von Mensch und KI Herausforderungen mit sich, wobei Daten die Grundlage für maschinelles Lernen bilden. „Eine KI ist so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wurde“, fassen es die beiden Experten zusammen. Beide fordern mehr Aufklärung und Transparenz zu KI sowie eine Öffnung von Datenmonopolen.

Anhand von vier Use Cases aus der Marketing-Praxis, die bei Mapp produktiv eingesetzt werden, zeigte Markus Schaal anschließend, wie KI dazu beitragen kann, Umsätze kurzfristig zu erhöhen, langfristig zu sichern, Engagement-Raten zu erhöhen und Auffälligkeiten im Marketing-Mix zu ermitteln.

Beide Vortragenden schließen mit einem informativen Fazit: KI kann den Marketer auf keinen Fall ersetzen, aber bestimmte Aufgaben erledigen und den Menschen so unterstützen, dass er sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.

AI vs. Marketing: Algorithmen werden Marketing-Teams nicht ersetzen, sondern unterstützen und ergänzen

 

Interessant? Sprich uns an, sofern du diese Themen vertiefen möchtest oder du weitere Informationen benötigst!
Aktuelle Artikel





Zurück zum Blog ›