Unseren Newsletter abonnieren

Mapp mit konkreten Maßnahmen, um klimaneutral zu werden

Mapp mit konkreten Maßnahmen, um klimaneutral zu werden');
share
linkdin
twitter
facebook

Berlin, 9. Februar 2022 – Digitale Transformation bedeutet auch, dass der Energieverbrauch kontinuierlich steigt. Online-Geschäftsmodelle und digitale Produkte gehen einher mit strombetriebenen Routern, elektronischen Endgeräten und vor allem energieintensiven Rechenzentren. Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basierte Customer Experiences, hat darum die beiden Kriterien klimaneutrales Handeln und Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie gemacht – und räumt umweltverträglichen und ressourcenschonenden Wirtschaften höchste Priorität ein

In der unternehmerischen Infrastruktur hat Mapp seine Rechenzentren als den Teil mit dem höchsten Einsparpotenzial identifiziert und konkrete Maßnahmen gestartet, die den Stromverbrauch der drei deutschen Rechenzentren in München und Nürnberg umweltverträglicher gestalten. Als Standard laufen die physischen Rechenzentren mit Ökostrom und verfügen über ein nachhaltiges, systemisches Energiemanagement – und sind u. a. gemäß dem internationalen Stand ISO 50001 zertifiziert.

Mithilfe dieses zeitgemäßen Energiemanagementsystems lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 20 % reduzieren. Außerdem beteiligt sich ein Münchner Rechenzentrum an dem Projekt „Racks4Roots“, wodurch für jedes Serverrack jährlich ein Baum gepflanzt wird. Dieses Projekt basiert auf einer Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Zugleich verfügt das Nürnberger Rechenzentrum über das Ökostromzertifikat „KlimaInvest Green Concept“. Dieses Zertifikat attestiert, dass der Ökostrom ausschließlich durch Solar-, Wind- und Wasserkraft gewonnen wird.

„Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind mir ein persönliches Anliegen,“ kommentiert Michael Diestelberg, VP Product & Marketing bei Mapp. „Wir sind uns unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen bewusst. Darum sind wir stolz auf die ergriffenen Maßnahmen zu einem nachhaltigeren Stromverbrauch. Ich bin sicher, dass wir künftig noch weitere Möglichkeiten finden werden, um unser wirtschaftliches Handeln gemäß unserer Unternehmensphilosophie noch grüner zu gestalten.“

Mapp Cloud ist eine marktführende Plattform für Insight-basierte Customer Experiences. Das Intelligence-Modul kombiniert Daten, Analysen und Künstliche Intelligenz, um belastbare Insights zu gewinnen und um damit im Cross-Channel regelmäßige Interaktionen anzustoßen. Das Engagement-Modul bietet ein hochgradig personalisiertes und automatisiertes Marketing per E-Mail, Direct Mail, SMS, Website, Mobile und Web Push sowie weiteren Kanälen.

Über Mapp    

Marketer und Datenspezialisten sollten sich stets auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, statt ihre Zeit damit zu verbringen, die dahinterstehende Technologie zu bändigen. Mit der Insight-basierten Customer Experience Plattform Mapp Cloud haben Marketing-Entscheider mehr Zeit für das Wesentliche und können ihre Markenbotschaften bestmöglich platzieren. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Mapps Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden. Dank der leistungsstarken Eins-zu-Eins-Personalisierung werden ein Höchstmaß an Engagement sowie eine langfristige Kundenbindung erreicht. Mehr Infos hier.

Mapp betreibt Niederlassungen in sieben Ländern. Mapps Digital Marketing Plattform hilft über 3.000 Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen u. a. Ella’s Kitchen, Expert, Freesat, MyToys, Pepsico, Quint, Vivienne Westwood und The Entertainer.

Pressekontakte:
schoesslers GmbH

André Glasmacher
Senior Communications Manager
schoesslers GmbH
Mobil-Tel. +49 151 51 40 01 30
andre@schoesslers.com 

Mapp

Harald Oberhofer
+49 30 755 415 120
harald.oberhofer@mapp.com
www.mapp.com

Pressemitteilung herunterladen

Aktuelle Artikel