Unseren Newsletter abonnieren

Das Spanische Rote Kreuz erneuert sein Cross-Channel-Begrüßungsprogramm mit Mapp Cloud

WITT-Gruppe nutzt Mapp Cloud für Einführung neuer Marke mit papierlosem Ansatz

KfW setzt auf globales Consent Management für optimierte CX

Wie die dänische Lotterie Varelotteriet den Losverkauf um 300 % steigern konnte

Varelotteriet ist eine der ältesten Lotterien Dänemarks (gegründet 1887), die jeden Monat mehrere Ziehungen durchführt.

Durch die Partnerschaft mit Mapp und Ambition verfügt Varelotteriet nun über eine Kundendatenplattform (CDP), die einheitliche Kundenprofile über alle Kanäle hinweg erstellt, sowie über eine Plattform, die künstliche Intelligenz und präzise Vorhersagen bietet, um die richtigen Kunden genau zur richtigen Zeit zu erreichen auf dem richtigen Kanal zu erreichen.

Lade jetzt die Case Study herunter und entdecke, wie diese einzigartige Partnerschaft zu den besten Ergebnissen der 134-jährigen Geschichte von Varelotteriet geführt hat.

 

PepsiCo aktiviert mit Mapp erfolgreich First-Party Daten für maximales Social Engagement

Die global agierende Brand PepsiCo weiß, dass First-Party Daten ein wertvolles Marketing-Asset darstellen. Sie sind DSGVO-konform, stehen der Konkurrenz nicht zur Verfügung stehen und werden vom Verbraucher freiwillig zur Verfügung gestellt.

Seit 2016 vertraut PepsiCo der leistungsstarken Kundendatenplattform (CDP) von Mapp bei der Speicherung ihrer First-Party-Daten für Marken wie Walkers, Quaker Oats, Lays, Doritos und PepsiMAX. PepsiCo hat bereits zahlreiche erfolgreiche Kampagnen mit Mapp Cloud durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist die Quaker Oats Cruesli-Kampagne namens „The Battle“, welche kürzlich in den Niederlanden umgesetzt wurde.

Lade jetzt die Case Study herunter und entdecke, welch überragende Ergebnisse die mit Mapp Cloud umgesetzte Kampagne erzielen konnte.

ePRICE optimiert kanalübergreifende Marketingstrategie mit Hilfe von Customer Insights

ePRICE ist ein bekannter und angesehener italienischer digital-Marktplatz und der Marktführer für Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Spiele und mehr. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen umfangreichen Warenkatalog mit über 7 Millionen Produkten, während Verkäufer im Vergleich zu anderen Marktplätzen von niedrigeren Provisionssätzen profitieren.

ePRICE nutzte bisher mehrere Plattformen für die Verwaltung seiner gesamten Marketing-Kommunikation, was die Effektivität der Kommunikation und den Datenaustausch beeinträchtigte. Die Daten konnten nicht einheitlich über alle Systeme hinweg verarbeitet werden. Infolgedessen war jede Kampagne mit einem hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden, und es war nicht möglich, automatisierte und aufschlussreiche Reports zu erstellen.

Durch die Zusammenarbeit mit Mapp ist ePRICE nun in der Lage, Abläufe im gesamten Team zu optimieren, sodass mehr wertvolle Zeit für Strategie und Planung zur Verfügung steht.

Lade die Case Study herunter und entdecke, wie das Unternehmen zur Erfolgsmission ansetzte und welche Ergebnisse ePRICE erzielen konnte – einschließlich einer Steigerung aller Marketing- und Geschäfts-KPIs im Vergleich zum Vorjahr.

Vivienne Westwood nutzt Mapp für maßgeschneiderte digitale Kommunikation

Vivienne Westwood ist eine zukunftsorientierte Modemarke, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Um die digitale Kommunikationsstrategie voranzutreiben, entschied sich Vivienne Westwood für die Mapp Cloud und ihre Customer Data Platform (CDP), um Kunden-Interaktionen durch Insights einfach und effektiv zu automatisieren und um die Personalisierung der Kundenansprache zu optimieren. Das Unternehmen ist nunmehr in der Lage, Daten online und offline miteinander zu verknüpfen, um mit Kunden an allen relevanten Touchpoints zu kommunizieren.

Data Streams: Daten konsolidieren & unternehmensweit einsetzen

Die Lowell Group ist einer der führenden europäischen Anbieter im Forderungsmanagement. Lowell ist in Großbritannien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden tätig. Dank umfangreicher Expertise in der Datenanalyse und einem ausgezeichneten Risikomanagement kann die Lowell Group seinen Kunden kompetente Lösungen in allen Bereichen des Forderungsmanagements anbieten.

Zur Konsolidierung und für bessere Entscheidungen sollte eine einheitliche und systemübergreifende Lösung für Datenauswertungen von Websiteaktivitäten auf den Weg gebracht werden. Ziel war es, das Website-Besucher-Verhalten in eine zukunftssichere und analytische Datenplattform zu integrieren. Umfangreiche Datenmengen sollten effizient und ohne größeren manuellen Aufwand verarbeitet werden.

Data Streams von Mapp ermöglicht Lowell eine standardisierte Datenbereitstellung für alle Fachabteilungen hinweg. Das Unternehmen kann dadurch deutlich flexibler und schneller als in der Vergangenheit agieren. Alle relevanten Daten werden in der analytischen Datenplattform verarbeitet und genutzt. Dies gilt sowohl für den Analysebereich als auch für andere Abteilungen, die die erfassten Daten für ihre Zwecke operativ einsetzen.

Wie heise mit Customer Audience Management die Leserbindung steigert

Heise Medien setzt bereits seit längerem auf digitale Paid-Content-Angebote. Für das Onlineportal heise online, dem Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten, hat das Medienhaus mit Sitz in Hannover nun gemeinsam mit dem Technologie-Dienstleister Mapp und der Dymatrix Consulting Group ein Customer Audience Management konzipiert und implementiert.

Wie der Spielwarenhändler The Entertainer Traffic, Conversions und Umsatz mit der Mapp Cloud signifikant steigern konnte