Mapp Marketing Cloud ist jetzt vollständig mit der führenden B2C-Digital-Commerce-Plattform (VTEX) integriert, expandiert seine “No-Code”-Möglichkeiten (über Bubble.io), präsentiert einen kanalübergreifenden Marketing-Kalender sowie neun Erweiterungen zu anderen Kernfunktionen.
Berlin, 01. Juni 2022 – Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basierte Customer Experience, aktualisiert die Funktionen der Marketing-Plattform Mapp Marketing Cloud mit zahlreichen neuen Features. Unter anderem haben Nutzer:innen nach dem Update die Möglichkeit, sowohl gesendete als auch geplante Nachrichten in Mapp Engage an einem gebündelten Ort, dem Marketing Kalender, zu sehen. Der Marketing Kalender unterstützte bislang nur E-Mail- und SMS-Kanäle. Dank der Überarbeitung können jetzt alle Kanäle abgebildet werden.
Sabine Ratka-Schützeichel, Senior Director Customer Success & Revenue bei Mapp, sieht in dieser Erweiterung eine wichtige Lösung: „Omni-Channel Marketing ist aktuell sehr wichtig. Unsere Nutzer:innen müssen ihre Kundinnen auf allen Touchpoints erreichen können, um eine nahtlose Customer Experience bieten zu können. Wir beobachten, dass Offline- und Onlinehandel einander verstärkt ergänzen. Darum ist es für unsere Kunden so wichtig, einen effizienten Weg zur Planung, Umsetzung und Visualisierung von Cross-Channel Customer Experiences zu haben.“
Neben dem erweiterten Marketing Kalender wurden folgende bereits bestehende Features überarbeitet und zum Teil ebenfalls erweitert:
In der aktualisierten Version von Mapp Marketing Cloud ist es nun möglich, System-Aufgaben automatisiert mit System Whiteboards zu terminieren. Auf diese Weise können Daten-Exporte, Kontakt-Importe oder ähnlich standardisierbare Aufgaben geplant werden und dann automatisch zu einer festgelegten Zeit ablaufen. Zwar waren diese Funktionen schon vorher in der Mapp Marketing Cloud verfügbar – durch das jetzige Update wurden sie nun noch intuitiver gestaltet und bringen nun auch für weniger technisch versierte Nutzer Vorteile.
Darüber hinaus hat Mapp den BTS-Algorithmus (Best Time to Send) überarbeitet. Um die optimale Opening Rate zu erzielen, bestimmt dieser Algorithmus den besten Sende-Zeitpunkt für E-Mail- oder Messaging-Kampagnen – auch für Profile mit schwer vorhersehbaren Verhalten.
Mapp integriert außerdem Erweiterte Statistiken für Mobile In-App Messages. Wie bei den bereits enthaltenen Statistiken für Push-Messaging können Nutzer:innen nach dem Update auch Insight-basierte Entscheidungen treffen, wenn es um In-App Messaging Kampagnen geht. Die erweiterten Statistiken enthalten Angaben zu generellen Informationen wie der Message ID, Auskünfte über Delivery und Message Performances oder Recipient Activities.
Die Möglichkeiten zur Analyse von Informationen sind ebenfalls überarbeitet worden. Seit dem Spring Update ist es möglich, mehrere Metriken zur Sortierung der Ergebnisse anzugeben. Auf diese Weise können Mapp Marketing Cloud-Nutzer:innen feiner filtern und beispielsweise Trends besser visualisieren bzw. erkennen.
Weitere Aktualisierungen
Über Mapp
Mit Mapp Marketing Cloud können sich Marketingexperten auf das Wesentliche konzentrieren: Markenbotschaften gestalten und diese schnell bestmöglich platzieren. Die Insight-basierte Customer Experience Plattform steht ihnen dabei zuverlässig mit ihrem datenbasierten Ansatz zur Seite. Mit Hilfe von Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen kanalübergreifende Kunden-Insights, basierend auf den eigenen First-Party Daten. KI-gestützte Prognosemodelle helfen dabei, das Kundenverständnis auszubauen. So werden Ressourcen optimal genutzt und erfolgreiches Cross-Channel-Marketing umgesetzt. Die Mapp Marketing Cloud ermöglicht personalisierte Marketing- und Content-Strategien sowie eine langfristige Kundenbindung.
Mehr erfahren: Mapp und die Mapp Marketing Cloud online.
Mapp betreibt Niederlassungen in sieben Ländern und unterstützt mehr als 700 Unternehmen sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen unter anderem Flaconi, Westwing, die Ing Direktbank, Expert, Freesat, MyToys und Vivienne Westwood.
Pressekontakte:
schoesslers GmbH
Karina Henschel
📩 karina.henschel@schoesslers.com
+49 (0)151 – 72 85 87 87
www.schoesslers.com
Mapp
Camille Deschamps
📩 camille.deschamps@mapp.com
+ 34 675 476 061
www.mapp.com
Pressemitteilung herunterladen
Berlin, 8. Januar 2025 – Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement, gibt die vollständige Übernahme von Dressipi bekannt. Dressipi ist Branchenführer für KI- und Machine-Learning-Technologien (ML) speziell für die Modebranche. Diese Übernahme markiert...
Berlin, 10. Dezember 2024 – Mapp, der internationale Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement, gibt die Ernennung von James Brooke zum neuen CEO bekannt. Brooke, ein erfahrener Experte für digitale Experiences mit über 25 Jahren Erfahrung...