Das SÜDKURIER Medienhaus gehört als zukunftsorientiertes Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit über 6.000 Mitarbeitern zu einer der Top 10 Mediengruppen in Deutschland. Früher ein reiner Zeitungsverlag präsentiert sich das Medienhaus als ein Unternehmen, das den digitalen Wandel in der Branche aktiv mitgestaltet und sich durch stetige Produktinnovationen auszeichnet.
Mithilfe Künstlicher Intelligenz und integrierter Algorithmen unterstützen Media Favoriten und Mapp die diversen SÜDKURIER Redaktionen bei ihrer täglichen Arbeit und sind nicht mehr wegzudenken. Media Favoriten ist eine auf digitale Geschäftsmodelle und Online-Medien spezialisierte Agentur. Media Favoriten und Mapp arbeiten bereits seit einigen Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. Die Analysemöglichkeiten mit Mapp Intelligence und die damit geschaffene Datenbasis, bilden den Grundstein für ein leistungsstarkes Insight-Tool, das zusammen mit SÜDKURIER Medienhaus entwickelt wurde.
Hier die drei zentralen Fragen, die auch die SÜDKURIER Online-Redaktionen umtreibt:
– Welche Artikel wollen die Nutzer lesen?
– Wo sind diese Artikel auf der Startseite am besten positioniert?
– Welche Themen sind aktuell im Trend?
Deshalb ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Online-Redaktionen, eine optimale Strukturierung und Nutzung der Webseiten-Startseite zu bewerkstelligen. Doch hierbei nach eigenen Bauchgefühl zu gehen, reicht nicht aus. Mithilfe von Live-Daten zur Startseite erhalten die Redaktionen detaillierte Einsichten in die tatsächlichen Interessen der Leser, sodass schnell und gezielt auf Trends reagiert und die Themenauswahl entsprechend angepasst werden kann.
Hierfür kommt das Startseiten-Overlay zum Einsatz – ein Browser-Plugin, das von jedem einzelnen Redakteur:in verwendet werden kann. Dies intuitiv nutzbare Overlay zeigt beim Scrollen über die Startseite zentrale Informationen wie die Klickzahlen der einzelnen Artikel an. Durch farbliche Hervorhebungen wird auf einen Blick ersichtlich, welche Themen gut und welche weniger gut performen.
Die Basis für diese wertvollen Insights sind die Datenerhebung und Analyse-Möglichkeiten mit Mapp Intelligence, welche direkt mit der entsprechenden Funktionalität verknüpft sind. Die Performance-Zahlen werden durch eine Live-Schnittstelle kontinuierlich synchronisiert und automatisch im Startseiten-Overlay aktualisiert. Das SÜDKURIER Medienhaus ist Vorreiter bei der Nutzung einer solchen Lösung. Die Redaktionen verwenden Startseiten-Overlays täglich, um flexibel das sich verändernde Nutzerverhalten zu reagieren und um eine optimale Artikelplatzierung für die vorhandenen Positionen zu ermöglichen. Dadurch können Trends schnell festgestellt werden, auf die die Online-Redakteure entsprechend eingehen können. Damit wird es möglich, sehr nah an den Bedürfnissen der Leser zu handeln.
Für die Redakteure des Medienhauses sind Startseiten-Overlays nicht mehr wegzudenken. Durch die bedienerfreundliche Usability wird eine enorme Zeitersparnis erreicht, wodurch wiederum mehr Zeit für die journalistische Aufgaben verbleiben. Auch konnten in den vergangenen zwei Jahren nachweisliche Erfolge mit den Startseiten-Overlays erzielt werden: Die Nutzung der Startseite hat sich fast verdoppelt – und die Klickraten auf der Startseite von SÜDKURIER Online konnten um ganze 75 % gesteigert werden.
In dieser fünfteiligen Blogserie stellen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mapp und Media Favoriten vor. Im nächsten Artikel geht es darum, wie Verlage und Medienhäuser ein einheitliches Zielverständnis über die gesamte Organisation hinweg schaffen können.
Jede Datenquelle in deinem Marketing-Ökosystem ist ein Puzzleteil. Verbinde diese Plattformen und Datenquellen miteinander, und du erhältst eine einheitliche Sicht auf die Customer Journey. Aber manchmal passt das Magento-Puzzleteil nicht so nahtlos in die Lösung,... Lese weiter »
Magst du Kekse oder Cookies? Wahrscheinlich. So wie fast jeder. Stell dir nun vor, du wurdest von einem „Cookiemonster“ gebissen und wirst mit dem Cookie-Fluch belegt. Die einzige Möglichkeit, dein Leben, deine Arbeit und deine... Lese weiter »
Marketingfachleute wissen, wie wichtig es ist, ein personalisiertes sowie relevantes Kundenerlebnis zu gestalten. Unsere 2022 State of Digital Marketing-Umfrage ergab, dass 50 % der E-Commerce-Unternehmen ein personalisiertes Erlebnis anbieten – das sind 33 % mehr... Lese weiter »