Befragung Digitales Marketing Deutschland 2022. Wie haben Digitalvermarkter 2021 priorisiert und wie wird 2022 aussehen? Jetzt Infografik Herunterladen
Befragung Digitales Marketing Deutschland 2022. Wie haben Digitalvermarkter 2021 priorisiert und wie wird 2022 aussehen? Jetzt Infografik Herunterladen
„Back to the Future?“ An der Antwort auf diese Frage versuchte sich der diesjährige CSA Summit. Die CSA (Certified Senders Alliance) ist ein Whitelistprojekt, das von DDV und eco, Verband der Internetwirtschaft e.V., getragen wird. Am 11. Mai trafen sich die Branchen-Kenner in der schönen Stadt Köln. Ich war mit meinen Kollegen André Görmer und Anthony Mitchell (Deliverability) mittendrin und wir haben Euch die wichtigsten Insights mitgebracht:
1. Der Microsoft-Dienst Outlook/Hotmail nimmt nun am Whitelisting-Programm der CSA teil. Als zertifiziertem Versender beschert diese Teilnahme unseren Kunden zwar keine Inbox-Garantie, die Mails werden jedoch „bevorzugt behandelt“. Konkret kann dies eine schnellere Einlieferung oder einen Reputationsbonus bedeuten.
2. Der neue Internet-Standard BIMI (Brand Indicators for Message Identification) kommt! Vertrauenswürdige Absender können dann über ein Brandlogo als Absenderbild im Webmailer vom Empfänger direkt identifiziert werden – ähnlich wie bei trustedDialog von UnitedInternet. Die Initiative befindet sich zurzeit aber noch in der Planungsphase.
3. Der neue RFC 8058, welcher eine Abmeldung mit nur einem Klick standardisiert, wird eingeführt. Hierdurch können ISPs eine verlässliche, auf Http-basierende Abmeldemöglichkeit in der Weboberfläche integrieren, die als Alternative zum Spambutton dienen soll. Ende 2018 wird die Umsetzung des RFC als verpflichtendes Kriterium in den CSA Regularien aufgenommen. In den kommenden Wochen werden wir uns bei Mapp darauf entsprechend vorbereiten.
4. Julia Janssen-Holldiek übernimmt von Ivo Ivanov und ist der neue Direktor der CSA. Ihr Vorgänger bleibt dem eco jedoch in einer anderen Position erhalten.
Hier findet Ihr noch mehr Bilder vom CSA. An der Stelle könnt Ihr Euch ein Video ansehen und hier den Nachbericht lesen.
Share
Nur eine Sache bleibt immer gleich im digitalen Marketing: konstanter Wandel! Unternehmen überarbeiten konstant ihre Strategien und überwältigen täglich neue Hindernisse in der sich immer... Lese weiter »
E-Mail-Marketing ist eines der ältesten und zugleich eines der beliebtesten digitalen Marketing-Tools. In Zeiten, wie wir sie seit Ausbruch der Corona-Pandemie erleben, geprägt von gekürzten... Lese weiter »
Im September 2020 haben wir die Experten-Community “Improve Your Marketing” gelauncht. Marketer können sich dadurch mit Experten und anderen Marktteilnehmern zur Kundenbindung, Personalisierung, Automatisierung und... Lese weiter »
„Back to the Future?“ An der Antwort auf diese Frage versuchte sich der diesjährige CSA Summit. Die CSA (Certified Senders Alliance) ist ein Whitelistprojekt, das von DDV und eco, Verband der Internetwirtschaft e.V., getragen wird. Am 11. Mai trafen sich die Branchen-Kenner in der schönen Stadt Köln. Ich war mit meinen Kollegen André Görmer und Anthony Mitchell (Deliverability) mittendrin und wir haben Euch die wichtigsten Insights mitgebracht:
1. Der Microsoft-Dienst Outlook/Hotmail nimmt nun am Whitelisting-Programm der CSA teil. Als zertifiziertem Versender beschert diese Teilnahme unseren Kunden zwar keine Inbox-Garantie, die Mails werden jedoch „bevorzugt behandelt“. Konkret kann dies eine schnellere Einlieferung oder einen Reputationsbonus bedeuten.
2. Der neue Internet-Standard BIMI (Brand Indicators for Message Identification) kommt! Vertrauenswürdige Absender können dann über ein Brandlogo als Absenderbild im Webmailer vom Empfänger direkt identifiziert werden – ähnlich wie bei trustedDialog von UnitedInternet. Die Initiative befindet sich zurzeit aber noch in der Planungsphase.
3. Der neue RFC 8058, welcher eine Abmeldung mit nur einem Klick standardisiert, wird eingeführt. Hierdurch können ISPs eine verlässliche, auf Http-basierende Abmeldemöglichkeit in der Weboberfläche integrieren, die als Alternative zum Spambutton dienen soll. Ende 2018 wird die Umsetzung des RFC als verpflichtendes Kriterium in den CSA Regularien aufgenommen. In den kommenden Wochen werden wir uns bei Mapp darauf entsprechend vorbereiten.
4. Julia Janssen-Holldiek übernimmt von Ivo Ivanov und ist der neue Direktor der CSA. Ihr Vorgänger bleibt dem eco jedoch in einer anderen Position erhalten.
Hier findet Ihr noch mehr Bilder vom CSA. An der Stelle könnt Ihr Euch ein Video ansehen und hier den Nachbericht lesen.
Share
Nur eine Sache bleibt immer gleich im digitalen Marketing: konstanter Wandel! Unternehmen überarbeiten konstant ihre Strategien und überwältigen täglich neue Hindernisse in der sich immer... Lese weiter »
E-Mail-Marketing ist eines der ältesten und zugleich eines der beliebtesten digitalen Marketing-Tools. In Zeiten, wie wir sie seit Ausbruch der Corona-Pandemie erleben, geprägt von gekürzten... Lese weiter »
Im September 2020 haben wir die Experten-Community “Improve Your Marketing” gelauncht. Marketer können sich dadurch mit Experten und anderen Marktteilnehmern zur Kundenbindung, Personalisierung, Automatisierung und... Lese weiter »