Das Spanische Rote Kreuz hat mit Mapp Marketing Cloud sein kanalübergreifendes Begrüßungsprogramm optimiert, um das Engagement mit Hilfe personalisierter E-Mail- und SMS-Kampagnen zu steigern. Sie Das Ergebnis: Beeindruckende Erfolge mit einer Abschlussrate von 87 % bei den Mitgliedschaften sowie signifikanten Engagement-Werten.
Das Interesse der Abonnenten aufrecht halten, bis sie den vollständigen Anmeldeprozess durchlaufen haben.
Mitglieder mit einem relevanten Begrüßungsprogramm durch den Anmeldeprozess begleiten.
der digitalen Registrierungen durchlaufen den vollständigen Anmeldeprozess.
Die Cruz Roja Española (Spanisches Rotes Kreuz) ist eine freiwillige humanitäre Einrichtung, die als spanische Schwesterorganisation des Internationalen Roten Kreuzes fungiert. Die Einrichtung arbeitet unabhängig in Spanien auf lokaler, provinzieller, regionaler und nationaler Ebene als humanitäre Hilfsorganisation unter dem Schutz und Patronat der spanischen Regierung und der spanischen Monarchie.
neue Benutzer nach zwei Jahren
der Benutzer, die sich über digitale Kanäle registrieren, schließen den Registrierungsprozess zur Erlangung des Mitgliedspakets ab
E-Mails und SMS wurden versendet: Öffnungsrate von 53 % und CTOR von 15 %
Das Spanische Rote Kreuz hat ein Cross-Channel-Begrüßungsprogramm implementiert, das darauf abzielt, Mitglieder während des Zeitraums zwischen der Anmeldung und dem Erhalt des Begrüßungspakets nach der Zahlung zu binden und zu halten. Dieses Programm nutzt E-Mail- und SMS-Kommunikation, die auf den vom Mitglied gewählten Kanal zugeschnitten ist und personalisierte Inhalte basierend auf dem Geschlecht und der gewählten Sprache des Mitglieds bietet.
Im Jahr 2017 erkannte das Spanische Rote Kreuz die Bedeutung einer robusten plattformübergreifenden Plattform, um seine Mitgliedschaftsstrategie in verschiedenen Segmenten zu stärken, die die Organisation unterstützen, darunter Freiwillige, Spendermitglieder und Unternehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, suchten sie nach einem ergänzenden Tool, das neben bestehenden Plattformen wie Microsoft und Experian arbeiten konnte. Nach sorgfältiger Überlegung erwies sich Mapp Marketing Cloud als bevorzugte Lösung, und hier ist der Grund dafür. Zunächst schätzte das Spanische Rote Kreuz das Engagement für den Datenschutz, das Mapp bot. Mit Servern in Europa gewährleistete Mapp die Einhaltung der EU-Vorschriften und respektierte den Schutz personenbezogener Daten. Diese Übereinstimmung mit strengen Datenschutzstandards spielte eine entscheidende Rolle bei der Auswahl ihres MarTech-Anbieters. Darüber hinaus festigte die Verfügbarkeit eines effizienten Support-Teams während der Einführungsphase die Wahl der Institution. Das Spanische Rote Kreuz erkannte die Bedeutung eines reibungslosen Übergangs und schätzte die jederzeit zugängliche Unterstützung des Mapp-Support-Teams. Diese Unterstützung gewährleistete eine reibungslose Implementierung und stärkte das Vertrauen in die Partnerschaft. Zu guter Letzt bewertete das Spanische Rote Kreuz den Return on Investment (ROI), der mit der Einführung von Mapp Marketing Cloud verbunden war. Sie stellten fest, dass die Vorteile die Kosten überwogen, was die Entscheidung zur Integration der Plattform in ihre Abläufe bestätigte. Die Organisation erkannte das Potenzial der Plattform, positive Ergebnisse zu erzielen, was zu gestärkten Beziehungen, verbesserter Bindung und erhöhter Loyalität bei ihren Zielgruppen führte. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hat das Spanische Rote Kreuz Mapp Marketing Cloud selbstbewusst als wertvolles Instrument angenommen, um ihre Mitgliedschaftsstrategie zu stärken, verschiedene Segmente anzusprechen und ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Das Spanische Rote Kreuz hat ein Cross-Channel-Begrüßungsprogramm implementiert, das darauf abzielt, Mitglieder während des Zeitraums zwischen der Anmeldung und dem Erhalt des Begrüßungspakets nach der Zahlung zu binden und zu halten. Dieses Programm nutzt E-Mail- und SMS-Kommunikation, die auf den vom Mitglied gewählten Kanal zugeschnitten ist und personalisierte Inhalte basierend auf dem Geschlecht und der gewählten Sprache des Mitglieds bietet.
Das Begrüßungsprogramm ist in zwei Phasen gegliedert.
Das Spanische Rote Kreuz hat ein Cross-Channel-Begrüßungsprogramm implementiert, das darauf abzielt, Mitglieder während des Zeitraums zwischen der Anmeldung und dem Erhalt des Begrüßungspakets nach der Zahlung zu binden und zu halten. Dieses Programm nutzt E-Mail- und SMS-Kommunikation, die auf den vom Mitglied gewählten Kanal zugeschnitten ist und personalisierte Inhalte basierend auf dem Geschlecht und der gewählten Sprache des Mitglieds bietet.
Das Begrüßungsprogramm ist in zwei Phasen gegliedert.
Phase Eins: Dankeskommunikation
Die erste Phase beginnt unmittelbar nach der Anmeldung des Mitglieds und beinhaltet das Versenden einer Willkommensnachricht per SMS oder E-Mail, in der dem Mitglied für den Beitritt gedankt wird. Während dieser Phase nutzt das Rote Kreuz bei der Nutzung des SMS-Kanals die Gelegenheit, E-Mail-Adressen von Mitgliedern zu erfassen, die sie noch nicht angegeben haben.
Die erste Phase beginnt unmittelbar nach der Anmeldung des Mitglieds und beinhaltet das Versenden einer Willkommensnachricht per SMS oder E-Mail, in der dem Mitglied für den Beitritt gedankt wird. Während dieser Phase nutzt das Rote Kreuz bei der Nutzung des SMS-Kanals die Gelegenheit, E-Mail-Adressen von Mitgliedern zu erfassen, die sie noch nicht angegeben haben.
Phase Zwei: Zusätzliche Informationen über den Verband
Nach einer Zeitspanne von etwa 10 bis 15 Tagen nach der ersten Kommunikation beginnt die zweite Phase des Programms. In dieser Phase wird eine Folgenachricht versendet, in der die Bedeutung der Zugehörigkeit zum Verband dargelegt und betont wird. Diese Kommunikation zielt darauf ab, zusätzliche Informationen bereitzustellen und den Wert und die Vorteile der Mitgliedschaft zu betonen, um die fortgesetzte Einbindung und das Interesse zu fördern.
Mit Hilfe dieses gut strukturierten Begrüßungsprogramms strebt das Spanische Rote Kreuz eine bedeutsame Verbindung zu neuen Mitgliedern an und stellt sicher, dass sie sich wertgeschätzt fühlen und über die Mission und Aktivitäten der Organisation informiert sind. Indem personalisierte und zeitnahe Kommunikation über verschiedene Kanäle bereitgestellt wird, möchte das Rote Kreuz ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements bei seinen Mitgliedern fördern.
Durch die Nutzung der Möglichkeiten von Mapp konnte das Unternehmen wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) effektiv analysieren und monatlich Ergebnisse messen. Dadurch konnten sie den positiven Einfluss der Automatisierung von Kommunikationsabläufen nachweisen, was zu einer optimierten Nutzung interner Ressourcen und einer Budgetzuweisung für Kommunikation führte.
Aufbauend auf diesem Erfolg hat das Spanische Rote Kreuz eine Analyse und Optimierung der Benutzerreise durch eine umfassende Untersuchung des Funnels eingeleitet. Diese Initiative zielt darauf ab, tiefere Einblicke in das Erlebnis der Mitglieder zu gewinnen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und das gesamte Engagement zu verbessern. Basierend auf den positiven Ergebnissen der Umsetzung des Begrüßungsprogramms beabsichtigt die Organisation nun, dieselbe Strategie auf das Segment “Unternehmen” auszudehnen. Das Hauptziel bleibt hierbei bestehen – die Förderung einer erhöhten Loyalität der Abonnenten und die Pflege langfristiger und gegenseitig vorteilhafter Beziehungen zu ihnen. Durch die Ausweitung der Anwendung effektiver Strategien und die Nutzung der Möglichkeiten von Automatisierung und Datenanalyse strebt das Spanische Rote Kreuz kontinuierlich an, seine Engagementbemühungen zu verbessern, die Zufriedenheit der Mitglieder zu steigern und seine Position als vertrauenswürdige und wirkungsvolle Organisation weiter zu stärken.