Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine der weltweit führenden Förderbanken. Seit 1948 arbeitet sie im Auftrag der Bundesregierung an der Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit. Allein im Jahr 2021 hat die Bank dafür Fördergelder von insgesamt 107 Milliarden Euro bereitgestellt. Die KfW ist seit 2009 Kunde von Mapp und trackt ihre Internetauftritte mit Mapp Intelligence.
Im Sommer 2020 arbeitete die KfW daran, DSGVO-konforme Tracking-Einstellungen für ihre Webinhalte bereitzustellen. Bis dahin lieferte das Cookie-Banner nur Informationen, fungierte aber nicht als Consent-Management-Tool. Die Umsetzung musste schnell und reibungslos erfolgen, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die Bank trat mit dem Wunsch an das Team von Mapp Intelligence Consulting heran, eine Consent-Management-Integration für insgesamt neun verschiedene Domains einzurichten.
Nach einer ersten Recherche und Analyse des Tracking-Verfahrens wurde die Mapp Intelligence Tag Integration für alle Content-Dienste ausgewählt. Die KfW hat sich außerdem entschieden, mit unserem Partner Usercentrics als Anbieter einer Consent Management Platform (CMP) zusammenzuarbeiten. Der Integrationsprozess verlief reibungslos und dauerte weniger als zwei Monate.
Die Mapp-Tag-Integration ermöglicht der KfW unbegrenztes Tracking unabhängig von den Bereitstellungszyklen und Ressourcen ihrer Dienstleister/Anbieter. Die langjährige Partnerschaft zwischen Mapp und Usercentrics erwies sich als entscheidender Vorteil für eine erfolgreiche Implementierung. Kostspielige und langwierige Beschaffungsprozesse konnten dank des eingespielten Teams Mapp/Usercentrics vermieden werden.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine der weltweit führenden Förderbanken. Seit 1948 arbeitet sie im Auftrag der Bundesregierung an der Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit. Allein im Jahr 2021 hat die Bank dafür Fördergelder von insgesamt 107 Milliarden Euro bereitgestellt. Die KfW ist seit 2009 Kunde von Mapp und trackt ihre Internetauftritte mit Mapp Intelligence.
Im Sommer 2020 arbeitete die KfW daran, DSGVO-konforme Tracking-Einstellungen für ihre Webinhalte bereitzustellen. Bis dahin lieferte das Cookie-Banner nur Informationen, fungierte aber nicht als Consent-Management-Tool. Die Umsetzung musste schnell und reibungslos erfolgen, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die Bank trat mit dem Wunsch an das Team von Mapp Intelligence Consulting heran, eine Consent-Management-Integration für insgesamt neun verschiedene Domains einzurichten.
Nach einer ersten Recherche und Analyse des Tracking-Verfahrens wurde die Mapp Intelligence Tag Integration für alle Content-Dienste ausgewählt. Die KfW hat sich außerdem entschieden, mit unserem Partner Usercentrics als Anbieter einer Consent Management Platform (CMP) zusammenzuarbeiten. Der Integrationsprozess verlief reibungslos und dauerte weniger als zwei Monate.
Die Mapp-Tag-Integration ermöglicht der KfW unbegrenztes Tracking unabhängig von den Bereitstellungszyklen und Ressourcen ihrer Dienstleister/Anbieter. Die langjährige Partnerschaft zwischen Mapp und Usercentrics erwies sich als entscheidender Vorteil für eine erfolgreiche Implementierung. Kostspielige und langwierige Beschaffungsprozesse konnten dank des eingespielten Teams Mapp/Usercentrics vermieden werden.
Die wichtigsten Ergebnisse: