{"id":7257,"date":"2022-11-18T10:37:40","date_gmt":"2022-11-18T09:37:40","guid":{"rendered":"https:\/\/mapp.com\/de\/?p=7257"},"modified":"2023-01-05T11:56:07","modified_gmt":"2023-01-05T10:56:07","slug":"customer-data-platform-cdp-de","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mapp.com\/de\/blog\/customer-data-platform-cdp-de\/","title":{"rendered":"Leitfaden F\u00fcr Eine Customer Data Platform (CDP): Was Ist Eine CDP Und Wie W\u00e4hlt Man Die Richtige Customer Data Platform Aus?"},"content":{"rendered":"
Customer Data Platform \u2013 davon hast du wahrscheinlich schon h\u00e4ufiger geh\u00f6rt. Um dein Marketing kundenorientierter<\/a> auszurichten, m\u00fcssen CDPs st\u00e4rker in den Mittelpunkt r\u00fccken. Doch nur 14 %<\/a> aller Unternehmen haben eine ganzheitliche Sicht auf ihre Kunden. 44 % aller Befragten \u00e4u\u00dfern, dass sie \u00fcber eine Customer Data Platform darauf zugreifen k\u00f6nnen. Viele Unternehmen haben allerdings Schwierigkeiten zu verstehen, welche Art von CDP f\u00fcr ihren MarTech-Stack am besten geeignet ist und wie sie ihr volles Potenzial aussch\u00f6pfen k\u00f6nnen. Die Frage lautet demnach: Welche Plattform ist die beste f\u00fcr dein Unternehmen?\u00a0<\/em><\/p>\n Die Schaffung optimaler Kundenerlebnisse erfordert Datenflexibilit\u00e4t. Du ben\u00f6tigst die richtigen Tools, um Kundendaten zu speichern, zu segmentieren und um Kampagnen zu aktivieren und ausf\u00fchren zu k\u00f6nnen. Dazu geh\u00f6rt die Analyse der Daten und das Ableiten von Erkenntnissen.\u00a0 Denke an die langfristigen Auswirkungen, die mehrere Plattformen auf dein MarTech-Stack haben k\u00f6nnen: Je mehr isolierte Tools<\/a> du hast, desto fragmentierter werden deine Daten und dein Marketing.<\/p>\n Eine Konsolidierung deiner Kundendaten und neue Technologien vereinfachen deinen Stack und helfen deinen Tools nahtlos zusammenzuarbeiten. Damit kannst du leistungsstarke Marketingkampagnen reibungslos durchf\u00fchren.<\/p>\n Um deinem Unternehmen zu helfen, haben wir einige grundlegende Fragen zu Customer Data Platforms beantwortet. Beginnen wir mit der ersten.<\/p>\n Eine Customer Data Platform (CDP) ist eine Marketingsoftware, die deine Kundendaten aus verschiedenen Datenquellen sammelt, vereinheitlicht und speichert<\/strong>, um vollst\u00e4ndige 360-Grad-Kundenansichten zu erstellen. Der Zweck besteht darin, deinem Unternehmen dabei zu helfen, mit diesen Daten Kundenprofile<\/a> zu erstellen, um deren Eigenschaften, Interaktionen und Verhalten w\u00e4hrend der Customer Journey zu verstehen. Diese Erkenntnisse werden zur Optimierung des Kundenerlebnisses verwendet, um:<\/p>\n Viele Unternehmen nutzen einen Data Lake, ein Data Warehouse oder allgemeine Marketing-Clouds,<\/strong><\/a> wenn es darum geht, eigene Daten nutzbar zu machen. W\u00e4hrend diese Modelle gro\u00dfartige Anwendungsf\u00e4lle f\u00fcr bestimmte Unternehmen bieten, ben\u00f6tigen sie aufgrund des Rohformats, der mangelnden Flexibilit\u00e4t oder der Zug\u00e4nglichkeit der Daten in der Regel die Unterst\u00fctzung durch IT- und Datenspezialisten.<\/p>\n CDPs vereinheitlichen und speichern Daten aus den oben genannten Modellen oder direkt aus der Datenquelle selbst, um deine Daten f\u00fcr eine bessere Verarbeitung und Flexibilit\u00e4t zu zentralisieren und zu normalisieren. Eine Kundendatenplattform basiert auf der Sammlung von Zero-Party- und First-Party-Kundendaten zahlreicher Kunden-Touchpoints. E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen k\u00f6nnen CDPs helfen, die Online- und Offline-Datenl\u00fccke zu schlie\u00dfen, damit du eine vollst\u00e4ndige Omnichannel-Kundenansicht erh\u00e4ltst.<\/p>\n Die Arten von Daten, mit denen eine Customer Data Platform gef\u00fcttert wird und die von ihr gesammelt werden, sind:<\/p>\n Und da deine Kundendaten aus vielen verschiedenen Quellen in die Customer Data Platform einflie\u00dfen, geht es darum, diese Informationen f\u00fcr deinen t\u00e4glichen Gebrauch effizient zu strukturieren sowie zu verwalten. Durch die Segmentierung deiner Daten in Kundenprofile<\/a> erh\u00e4ltst du eine zentrale Ansicht f\u00fcr genaue Einblicke in deine Kunden, damit du deine Inhalte zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal anpassen kannst.<\/p>\n Der gr\u00f6\u00dfte Vorteil einer CDP besteht darin, dass sie dabei hilft, die Kundendaten deines Unternehmens so zu strukturieren, dass sie verwertbar sind. Zum Beispiel indem sie als zentrale Datenbank f\u00fcr deine anderen Tools fungiert.<\/p>\n Abh\u00e4ngig von deiner Plattform k\u00f6nnen Daten per Batch-Upload oder Datenstreaming an die CDP \u00fcbertragen werden. F\u00fcr Echtzeiteinblicke ist das Datenstreaming die beste Option, um einen kontinuierlichen Datenfluss in dein System zu erm\u00f6glichen und um in deinen Marketingkampagnen m\u00f6glichst flexibel zu sein.<\/p>\nWAS IST EINE CUSTOMER DATA PLATFORM (CDP)?<\/h2>\n
\n
WIE FUNKTIONIERT EINE CUSTOMER DATA PLATFORM?<\/h2>\n
\n
<\/p>\n