Mapp übernimmt Dressipi und läutet eine neue Ära KI-gestützter Lösungen für Mode- und Einzelhandel ein.
Mehr erfahren ›
Neueste Digital-Marketing-Posts.
Digital Guides, Videos, Success Stories und mehr.
Steigere dein Mapp-Wissen und deine Expertise in deinem eigenen Tempo.

Unseren Newsletter abonnieren

BLOG

Modemarketing neu gedacht im Jahr 2025: Praxisnahe Taktiken, von Experten entwickelt

Modemarketing muss 2025 neu gedacht werden – datengetrieben muss es sein, persönlich und klarer Markenbotschaft. Entdecke, wie du dein Marketing neu ausrichtest, und lade dir jetzt Mapps Fashion Marketing Playbook mit 10 praxisnahen Taktiken und Strategien herunter.

Modemarketing neu gedacht im Jahr 2025: Praxisnahe Taktiken, von Experten entwickelt
Geschrieben von Thekla v. Plate
Content Marketing Manager @Mapp

Die Modeindustrie befindet sich in einer Krise

Die Modebranche lebt von Instinkten – vom Gespür dafür, was gut aussieht, einem Gefühl für Trends und großer Zukunftsgewandtheit. Doch wenn es um Modemarketing geht, reicht Instinkt allein nicht aus. Marketer brauchen mehr als nur Geschmack: Sie benötigen richtiges Timing, eine verlässliche Datenbasis, gezieltes Targeting und die passende Technologie, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Und all das brauchen sie jetzt – denn die Modebranche steckt in einer massiven Liquiditätskrise.

Kund:innen von heute erwarten reibungslose Customer Journeys, kundenzentrische Inhalte mit echtem Mehrwert und eine persönliche Ansprache über alle Touchpoints hinweg. Sie vergleichen, scrollen, vergleichen erneut, klicken – und springen zwischen unzähligen Plattformen hin und her. Gleichzeitig steigen die Kosten für Neukundengewinnung, während der Wettbewerb zunimmt. Das bedeutet: Der Spielraum für Fehler wird immer kleiner.

DOWNLOAD: THE FASHION MARKETING PLAYBOOK

 

Ist es also möglich, in diesem hart umkämpften Umfeld sich von der Masse abzusetzen? Ja – indem du deine Kundendaten in umsetzbare Marketing-Intelligenz verwandelst – nicht erst nächstes Jahr, nicht im nächsten Quartal, sondern jetzt.

In diesem Blog zeigen wir dir konkrete Marketing-Taktiken, die speziell für Mode- und Retail-Brands entwickelt wurden. Sie sind praxisnah, erzielen schnellen ROI und lassen sich nahtlos in deinen bestehenden Marketingplan integrieren.

Ein Einblick in unser Fashion Marketing Playbook: Mit diesen Taktiken hast du einen echten Wettbewerbsvorteil

Taktik #1

Churn vermeiden – mit Timing-basierten Impulsen

Die Herausforderung: Viele Kund:innen springen nach dem ersten Kauf wieder ab – insbesondere im schnelllebigen Fashion-Bereich. Gleichzeitig steigen die Kosten für Neukundengewinnung rasant. In einem Markt, in dem der Preis oft ausschlaggebend ist, sind Alleinstellungsmerkmale entscheidend.

Die Lösung: Setze auf predictive Analytics, um frühzeitig zu erkennen, wann Kund:innen absprunggefährdet sind – und sende genau zum richtigen Zeitpunkt eine Erinnerung oder ein gezieltes Angebot. Wichtig: Dies muss über den bevorzugten Kanal und zur bevorzugten Uhrzeit geschehen.

Darum funktioniert es: Weil du auf echte Signale reagierst – statt auf Vermutungen. Marken, die dieses Vorgehen nutzen, verzeichnen bis zu 26 % mehr Wiederkäufe.

Taktik #2

Die Herausforderung: Mode-Marken tun sich oft schwer, in überfüllten Postfächern aufzufallen – vor allem mit statischen E-Mails, die keine Überraschungen mit sich bringen. Kund:innen erwarten mehr als nur Bilder und Rabattcodes – sie wünschen sich Inspiration, die zu ihrem persönlichen Stil passt.

Die Lösung: Erwecke deine Kollektionen zum Leben – mit interaktiven Elementen wie Bilderkarussells, aufklappbaren Styling-Tipps oder kurzen Quizfragen. So können sich Empfänger:innen direkt in der E-Mail mit deiner Marke auseinandersetzen – aus passiven Lesern werden aktive Entdecker:innen.

Darum funktioniert es: Interaktive E-Mails erzielen höhere Klickraten und binden die Aufmerksamkeit länger. Starte mit einfachen Elementen wie Karussells – und denk immer an einen Fallback für E-Mail-Clients, die sich mit der Darstellung schwer tun.

NEWS

Dressipi: Frischer Wind fürs Fashion-Marketing

Kürzlich hat Mapp Dressipi übernommen – einen Branchenvorreiter im Bereich KI-gestützter Personalisierung für Fashion-Retailer. Die Kombination aus Dressipis Expertise und dem Mapp-Ökosystem eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Mode-spezifische Insights werden noch präziser, indem Echtzeit-Verhalten, Intent-Daten, KI und Style Intelligence intelligent verknüpft werden – für Personalisierung auf höchstem Niveau und mit maximaler Skalierbarkeit.

Dir gefallen unsere Taktiken? Dann hol dir jetzt frische Inspiration für dein Fashion-Marketing: Unser kostenloser Guide enthält 10 erprobte Strategien – entwickelt von Branchenexpert:innen und speziell auf die Herausforderungen der Modebranche zugeschnitten. Für schnell umsetzbare Maßnahmen, skalierbare Ergebnisse und messbaren Impact.

The Fashion Marketing Playbook: 10 datenbasierte Taktiken zur Umsatz- und Loyalitätssteigerung

Kostenfreier Download ›