LK Bennett hat gemeinsam mit Mapp Fashion Echtzeit-Personalisierung in seine Merchandising-Strategie integriert. Das Ergebnis: eine Umsatzsteigerung von 20 % und eine reduzierte Retourenquote.
Die britische Premium-Marke LK Bennett nutzte über sechs Jahre hinweg ein leistungsstarkes Merchandising-Tool. Allerdings erforderte dieses kontinuierlich erhebliche Investitionen: Zeit, Geld und Ressourcen, um die Technologie am Laufen zu halten.
Neben der Erhaltung der Markenidentität wollte LK Bennett sicherstellen, dass Kund:innen stets passende Produkte zum für sie idealen Zeitpunkt präsentiert werden.
Traditionell besteht eins gewisses Spannungsverhältnis zwischen Merchandising und Personalisierung, da Letztere den Kontrollverlust über Produktplatzierungen bedeuten kann. Viele Modehändler entscheiden sich daher ausschließlich für einen der beiden Ansätze. Dabei sind beide geschäftsentscheidend.
Die Kombination beider Strategien schafft eine leistungsstarke Merchandising-Mischung, bei der jeder Visitor die besten Produkte sieht und das Merchandising-Team die vollständige Kontrolle über die Markenstrategie behält.
LK Bennett verfügt nun über ein Maß an Automatisierung, das es ermöglicht, sich von Kategorien zu lösen, für die keine detaillierte Pflege möglich ist. Gleichzeitig können visuell ansprechende und kuratierte Kategorien wie „Neuheiten“ einfach kontrolliert oder personalisiert werden.
Der größte Vorteil war die Integration der personalisierten Sichtweise der Kund:innen in die Merchandising-Strategie.
Die Zukunft des Online-Modehandels hängt von dieser Verknüpfung von Merchandising und Personalisierung ab, um Kundentreue und Umsatz zu steigern.
Umsatzsteigerung
Durch hyperpersonalisierte Echtzeit-Produkt- und Outfit-Empfehlungen konnte LK Bennett Kund:innen helfen, schneller passende Produkte zu finden und dadurch die Anzahl vermeidbarer Retouren zu reduzieren.