Mapp übernimmt Dressipi und läutet eine neue Ära KI-gestützter Lösungen für Mode- und Einzelhandel ein.
Mehr erfahren ›
Neueste Digital-Marketing-Posts.
Digital Guides, Videos, Success Stories und mehr.
Steigere dein Mapp-Wissen und deine Expertise in deinem eigenen Tempo.

Unseren Newsletter abonnieren

BLOG

Annotations: Wie Gmail-Anmerkungen dein Marketing vorantreiben

Gmail ist weiterhin der beliebteste E-Mail-Anbieter mit über 1,8 Milliarden Nutzern weltweit und einem Marktanteil von mehr als 30 %. .

Annotations: Wie Gmail-Anmerkungen dein Marketing vorantreiben
Geschrieben von Jo Davis
Technical Consultant, Client Technical Services @Mapp

Gmail-Anmerkungen machen deine Marketing-E-Mails dynamischer und auffälliger – aber was steckt wirklich dahinter? In diesem Blog zeigen wir dir, wie sie funktionieren, warum sie entwickelt wurden und welchen Boost sie deinem E-Mail-Marketing verpassen. Plus: Warum die Integration mit der Mapp Marketing Cloud besonders smart ist!

Ein kurzer Blick auf die Geschichte des Gmail-Werbung-Tabs

Beispiel Gmail Inbox Anmerkungen im Werbe-Tab

Um Gmail-Anmerkungen richtig zu verstehen, lohnt sich zuerst ein Blick auf das Gmail-Werbungs-Tab. Oft werden die beiden Begriffe durcheinandergeworfen, dabei sind es zwei unterschiedliche Konzepte.

Das Werbung-Tab wurde als Teil des Gmail-Postfachs mit Registerkarten eingeführt. Es sorgt dafür, dass Marketing- und Werbe-E-Mails automatisch von der primären Inbox getrennt werden. Für Gmail-Nutzer mit aktivierter Registerkartenansicht wurde das Werbungs-Tab schnell zur Standardansicht für Newsletter, Angebote und Marketingkampagnen.

Mit der Zeit hat Gmail das Werbungs-Tab weiterentwickelt – besonders für mobile Nutzer. Eine der wichtigsten Neuerungen: Absender können nun visuelle Elemente einbinden. Dadurch sehen Nutzer schon vor dem Öffnen eine Vorschau mit Bildern und zusätzlichen Infos direkt in ihrer E-Mail-Liste auf dem Smartphone oder Tablet. Genau dieses Feature kennen wir heute als Gmail-Anmerkungen.

Das können Gmail-Anmerkungen

Gmail-Anmerkungen erwecken Marketing-E-Mails zum Leben, indem sie interaktive und visuell ansprechende Elemente direkt in der Vorschau innerhalb des Werbung-Tabs einbetten. Diese Erweiterungen gehen weit über eine Textvorschau hinaus und ermöglichen die Darstellung von:

  • Logos und Brand Images: Stärken die Markenidentität auf den ersten Blick.
  • Angebote und Rabatte: Zeigen besondere Angebote direkt in der Vorschau.
  • Countdowns: Erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit durch klare Fristen für Aktionen.

Durch den Einsatz von Gmail-Anmerkungen können Nutzer direkt mit E-Mails interagieren – sie können auf Angebote klicken oder Produkte entdecken, noch bevor sie die E-Mail überhaupt öffnen. Das sorgt für eine nahtlose und visuell ansprechende Nutzererfahrung. Die Aufmerksamkeit wird geweckt, Engagement gesteigert und der Leser ist zum Handeln angeregt.

Die Vorteile von Gmail-Anmerkungen

Einer der größten Vorteile von Gmail-Anmerkungen ist die erhöhte Sichtbarkeit im Werbungs-Tab. Deine E-Mails heben sich von der Konkurrenz ab und erzielen dadurch höhere Engagement-Raten. Visuell ansprechende E-Mails ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich und steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf Angebote klicken.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, personalisierte Inhalte zu erstellen und zu versenden. Mit Gmail-Anmerkungen kannst du deine Botschaften direkt auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe zuschneiden. Das erhöht nicht nur die Relevanz deiner E-Mails, sondern verbessert auch die Gesamtperformance deiner Kampagnen – denn je persönlicher die Ansprache, desto größer deren Wirkung.

Flexibilität und Individualisierung

Der Vorteil der Gmail-Anmerkungen liegt in ihrer Flexibilität. Die Anmerkungen können passgenau für verschiedene Kampagnenziele erstellt werden:

  • Rabatte bewerben: Integriere ein "Sale"-Badge, gemeinsam mit auffälligen Bildern und einem Countdown.
  • Ein neues Produkt launchen: Setze dein Markenlogo und Produktbilder gezielt ein und steigere so die Anziehungskraft.
  • Ein Event steht an: Füge Veranstaltungsdaten und RSVP-Optionen hinzu.

Auch E-Mails ohne Rabatte oder Sonderaktionen können mit Gmail-Anmerkungen aus der Masse hervorstechen. Eine gut umgesetzte Produktpräsentation kann sich allein durch strategisch platzierte Markenlogos und hochwertige Bilder einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Langfristige Wirkung auf Markentreue

Neben kurzfristigen Engagement-Boosts tragen Gmail-Anmerkungen auch zur langfristigen Markenbindung bei. Nutzer, die regelmäßig visuell ansprechende und professionell gestaltete E-Mails von deinem Unternehmen sehen, entwickeln eher Vertrauen in deine Marke. Das stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern festigt auch das Markenimage.

Warum Mapp Marketing Cloud für Gmail Anmerkungen?

gmail anmerkungen beispiel

Mapp ermöglicht die einfache Implementierung von Gmail-Anmerkungen direkt im System – das macht den gesamten Prozess effizienter und unkomplizierter. Alle notwendigen Tools sind an einem Ort gebündelt, sodass du jede Facette deiner Kampagne mühelos verwalten kannst. Lade einfach deine Assets – Preise, Bilder, Start- und Enddaten für Countdowns, Links und mehr – ins System. Die Plattform sorgt dafür, dass deine Kampagnen stets optimal mit Anmerkungen versehen sind, damit jede E-Mail ihr volles Potenzial entfalten kann.

Wichtig: Gmail-Anmerkungen werden nur von Gmail-Nutzern gesehen, die die Gmail-App auf ihrem Smartphone verwenden.

Fazit

Gmail-Anmerkungen verändern die Art und Weise, wie deine Zielgruppe mit deinen E-Mails interagiert. Sie machen aus statischen Nachrichten visuell ansprechende, interaktive Erlebnisse. In Kombination mit der einfachen Einrichtung durch die Mapp Marketing Cloud wird daraus ein echtes Game-Changer-Tool für moderne E-Mail-Marketing-Kampagnen.

Bereit, deiner E-Mail-Strategie einen Boost zu geben? Starte jetzt mit Gmail-Anmerkungen oder erfahre mehr darüber, wie du dein E-Mail-Marketing optimieren kannst.

So machst du deine E-Mails barrierefrei:

Zum Blogpost ›

Aktuelle Artikel