Mit mode-spezifischer KI Umsatzsteigerungen und weniger Retouren erzielen ?
Entdecke Mapp Fashion ›
Neueste Digital-Marketing-Posts.
Digital Guides, Videos, Success Stories und mehr.
Steigere dein Mapp-Wissen und deine Expertise in deinem eigenen Tempo.

Unseren Newsletter abonnieren

Success Story
United Kingdom
Fashion

38 % ROAS-Steigerung durch Produkttyp-Anreicherung für The House of Bruar

38 % ROAS-Steigerung durch Produkttyp-Anreicherung für The House of Bruar
Die Herausforderung

Das Google Merchant Center meldete Qualitätsprobleme wie zum Beispiel nicht übereinstimmende Verfügbarkeiten (6.5 %) und nicht übereinstimmender Preis (1.6 %), sowie vereinzelt fehlende oder ungültige Attribute. In der Praxis bedeutete das: Vergeudete Impressions, geringere Sichtbarkeit und verschwendetes Budget.

Unser Testprozess

Im UK-Feed wurden mehrere A/B-Tests gefahren, damit die Produktdaten für Endkunden präziser werden. Dabei wurde primär das Merkmal product_type mit Begriffen anreichert, die Interessenten wirklich nutzen. Dazu zählten präzisere Bekleidungsnamen und zeitlich passende Event- oder Saison-Bezeichnungen (z. B. Weihnachtsgeschenk, Herbst-Looks).

Erste Ergebnisse

  • Kategorie-Anreicherung (z. B. T-Shirts, Strickware): Zahlreiche Tests zeigten einen verbesserten ROAS, mehr Umsatz, verbesserte CTR und CVR.
  • Eindeutigere Kleidungsbeschreibungen: Eine klare, geschlechtsspezifischer Produktzuordnung führte zu einem Uplift von Impressions, CTR, ROAS und Umsatz.
  • Saisonale Unterschiede/Events: Event-relevante Begriffe auf Produkttyp-Ebene decken spezielle Nachfragen zu Geschenkanlässe ab.
  • Top-Performer: Zwei sehr erfolgreiche Testkategorien (z. B. Premium-Outdoorbekleidung) wurden vom Test in den always-on-Modus versetzt, weil sie über alle Metriken hinweg überzeugen konnte.
Ergebnisse (Median der ersten Tests)
+38.1 %

ROAS

+51.1 %

Umsatz

+9.4 %

CTR

Was wir daraus lernen

Spricht dein Feed die Sprache deiner Kunden, steigt die Relevanz. Das zeigt sich durch eine sauberere Ausspielung (weniger vergeudete Impressions) und eine verbesserte Down-Funnel-Performance (CTR, CVR, ROAS, Umsatz). Parallel konnten wir die im GMC gemeldeten Qualitätsprobleme adressieren und diese Diskrepanz in messbare Zugewinne verwandeln.

Deswegen funktioniert es:

  • Klarheit statt Rätselraten: Verständliche, kaufnahe Begriffe verbessern Matching und Kaufabsicht.
  • Kontext erklärt Nachfrage: Saisonale Signale verknüpfen Produkte mit realen Shopping-Momenten.
  • Schnelle Skalierung: Was performt, bleibt als Always-on-Regel aktiv – so kumulieren die Effekte.
Mapp Fashion
Dank der veredelten Produktdaten von Mapp Fashion sehen wir mehr intent-getriebenen Traffic und einen +20 % Anstieg der Klicks im Produktfeed. Außerdem profitieren wir von kontinuierlichen A/B-Tests mit diesen Daten für weiteres Wachstum und Optimierung.
John Hodge
Head of Mail Order & eCommerce, The House of Bruar

Mapp Fashion spricht die Sprache deiner Kunden und hilft dir, den Verkauf zum Vollpreis zu verbessern, Retouren zu reduzieren und den CLTV zu steigern. Bist du bereit, du mehr erfahren?

Mehr zu Mapp Fashion: ›